Herzlich Willkommen auf der Internetseite des SPD-Kreisverbandes Karlsruhe-Land. Mit unserem Internetangebot möchten wir Sie über das politische Geschehen im Landkreis Karlsruhe informieren. Wir hoffen, unser Internetangebot weckt Ihr Interesse.
Vielleicht haben Sie auch Lust mit uns und bei uns mitzumachen. Nah bei den Menschen wollen wir sein – denn die Menschen sind Ausgangspunkt und Ziel unserer Politik. In diesem Sinne grüßen wir Sie herzlich!
Ihr Kreisvorstand der SPD Karlsruhe-Land
Unser nächster Ausflug führt uns zum Techno-Museum Mannheim.
Ablauf:
Abfahrt mit dem Zug in Untergrombach 9.29 Uhr (Bruchsal ab 9.40 Uhr)
Besuch des Techno-Museums mit Führung (Geschichte der Industrialisierung)
Mittagessen in der historischen Arbeiterkneipe (In den Räumen des Museums)
Anschl. Je nach Wetterlage noch ein Stadtbummel mit Kaffee in der Innenstadt.
Anmeldungen bitte an Franz Zöller (E-Mail: franz.zoeller@t-online.de) oder Karl Mangei (E-Mail: Karl@Mangei.net)
SPD im Landkreis stellt sich für kommende Landtagswahl neu und geschlossen auf
Die SPD Karlsruhe-Land hat auf ihrem Kreisparteitag am 05.04.25 einen neuen Vorstand gewählt und sich inhaltlich wie personell für die kommenden politischen Herausforderungen aufgestellt. Mit großer Mehrheit wurde Assad Hussain zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Der 23-jährige Bruchsaler folgt auf Volker Geisel, der das Amt viele Jahre mit großem Engagement geführt hatte. Hussain hatte das Amt bereits kommissarisch übernommen, nachdem ihn der Kreisvorstand einstimmig damit betraut hatte. Er ist damit der jüngste Kreisvorsitzende der SPD in Baden-Württemberg und der drittjüngste SPD-Kreisvorsitzende bundesweit.
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen und die breite Unterstützung“, so Hussain nach seiner Wahl. „In den vergangenen Monaten haben wir gezeigt, dass wir im ganzen Landkreis präsent, kampagnenfähig und voller Tatkraft sind. Daran wollen wir anknüpfen – mit einer klaren sozialdemokratischen Handschrift, einer starken Basis vor Ort und mit dem Ziel, wieder mehr Menschen für unsere Politik zu gewinnen.“
Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Christian Holzer (Forst) gewählt, der auch als Kandidat zur Landtagswahl 2026 antritt. In den erweiterten Kreisvorstand wurden zudem Anja Krug (Bruchsal), Simon Hurst (Malsch) und Malik Kartal (Pfinztal) als Beisitzer gewählt. Anja Krug ist Fraktionsvorsitzende der SPD im Bruchsaler Gemeinderat, Simon
Hurst ist Mitglied des SPD-Ortsvereins in Malsch und Malik Kartal ist stellvertretender Vorsitzender der Pfinztaler SPD.
Inhaltlicher Schwerpunkt des Parteitags war die Auswertung der Bundestagswahl. Hussain, der als zweitjüngster SPD-Bundestagskandidat in Baden-Württemberg angetreten war, konnte in einem schwierigen bundespolitischen Umfeld ein überdurchschnittliches SPDErgebnis erzielen. „Wir haben mit über 81 Terminen in wenigen Wochen deutlich gemacht, dass wir als SPD vor Ort da sind – ansprechbar, präsent und mit klaren Antworten“, so Hussain.
Als Gast war auch der stellvertretende Landesvorsitzende der SPD Baden-Württemberg und Bundestagsabgeordnete Parsa Marvi aus Karlsruhe vor Ort. Er berichtete von den
laufenden Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene und dem bevorstehenden Mitgliederentscheid über ein mögliches Regierungsbündnis.
Neben der Rückschau wurde auch der Blick nach vorne gerichtet: Die Landtagswahl 2026 wirft ihre Schatten voraus. Die SPD Karlsruhe-Land schickt mit Anneke Graner, Christian Holzer und Beate Essafi ein engagiertes und erfahrenes Trio für die Wahlkreise Ettlingen, Bruchsal und Bretten ins Rennen.
„Wir wollen bei der Landtagswahl ein starkes Ergebnis holen – für bezahlbares Wohnen, gute Bildung, eine starke Wirtschaft und sozialen Zusammenhalt“, so Hussain abschließend. „Dafür braucht es eine geschlossene, kämpferische SPD. Und genau die sind wir.“
23.04.2025, 19:00 Uhr
Rössle 1701, Ittersbach
Kommt vorbei und redet mit uns über die aktuellen Themen der Bundes- und Kommunalpolitik!
z.B. Mitgliederentscheid: Deine Meinung zum Koalitionsvertrag zählt.
Gemeinsam gestalten wir unsere Zukunft - offen, kritisch und solidarisch.
SPD Soziale Politik für Dich.
Euer SPD ORTSVEREIN KARLSBAD & SPD ORTSVEREIN MARXZELL
Die Vorstandsmitglieder der SPD Pfinztal treffen sich zu einer Vorstandssitzung am Dienstag, 15. April 2025 um 19.00 Uhr in der Clubgaststätte des FC Victoria
Berghausen, Brunnenstr. 4.
Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Vorbereitung der Jahreshauptversammlung, die auf den Mai 2025 terminiert ist.
Die Sitzung ist wie immer parteiöffentlich, so dass alle Mitglieder der SPD Pfinztal herzlich eingeladen sind.
Seit der Gründung des AWO Ortsvereins in Waghäusel im Jahr 1969 sind zwei zentrale Aktivitäten von Anfang an fest verankert: die Ortsranderholung für Kinder und der Seniorennachmittag für unsere älteren Mitbewohnerinnen und Mitbewohner. Diese beiden Angebote bestehen nun schon seit über 50 Jahren und sind zu einem wichtigen Bestandteil des sozialen Lebens in unserer Gemeinde geworden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) wurde 1919 auf Initiative von Marie Juchacz und anderen engagierten Frauen gegründet und ist aus den Ideen der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung hervorgegangen. Marie Juchacz war eine Pionierin, die als erste Frau in der Weimarer Nationalversammlung das Wort ergriff – ein wahrhaft revolutionärer Moment in der deutschen Geschichte.
Mit ihrer fast 100-jährigen Geschichte zählt die AWO zu den ältesten Wohlfahrtsverbänden in Deutschland. Die Mitglieder zahlen ihren Beitrag nicht für einen direkten materiellen Nutzen, sondern aus dem tiefen Wunsch heraus, sozial schwächer Gestellten zu helfen. Dies spiegelt die Grundwerte der SPD wider, aus deren Reihen die AWO entstanden ist. Hilfe zur Selbsthilfe war der Antrieb von Marie Juchacz, und trotz der Verbote durch die Nationalsozialisten baute sich die AWO nach dem Krieg wieder von Grund auf auf, um die große Not der Menschen zu lindern.
Besonders in der Nachkriegszeit fanden viele Kriegswitwen in den Seniorennachmittagen der AWO einen Ort der Begegnung, da sie sich nicht wie die Männer in Wirtschaften treffen konnten. Diese Nachmittage boten den Frauen die Möglichkeit, für einen kleinen Preis Kaffee und Kuchen zu genießen und für einen Moment dem Alltag zu entfliehen.
In diesem Sinne ist es nur verständlich, dass wir als SPD-Fraktion unsere erste Spende aus dem Weihnachtssitzungsgeld an das Seniorencafé der AWO übergaben. Uli Lechnauer-Müller, Manuel Heilig und Susanne Woll überreichten einen Scheck über 150 Euro an das Team um Sonja Herberger. Diese Spende wird es den rüstigen Seniorinnen ermöglichen, einen Ausflug in den Vogelpark zu finanzieren. Bei der Übergabe wurden sie mit großem Applaus empfangen, denn im Seniorencafé gilt nach wie vor: „Alles zum Selbstkostenpreis“ – Kaffee und Kuchen und ein Abendessen. Viele der Gäste freuen sich auf diesen geselligen Nachmittag alle zwei Wochen, an dem gesungen, gespielt und geratscht wird. Es ist uns eine Freude, diese wertvolle Arbeit zu unterstützen.
14.04.2025, 18:30 Uhr OV Bruchsal: Gespräche über den Koalitionsvertrag mit Daniel Born
Am 14.04 um 18:30 Uhr kommt uns unser Betreuungsabgeordneter und Vizepräsident des Landtages Daniel
Born im Ro …
14.04.2025, 19:00 Uhr Wie kann man Wohnraum schaffen und bestehenden Leerstand aktivieren und verwalten?
SPD Obergrombach
…
15.04.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD-Vorstandssitzung Ettlingen
23.04.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr POLITISCHER FEIERABEND
Diskutieren. Mitgestalten. Verändern.
23.04.2025, 19:00 Uhr Rössle 1701, Ittersbach
Komm …
29.04.2025 Präsidium