Herzlich willkommen...

Herzlich Willkommen auf der Internetseite des SPD-Kreisverbandes Karlsruhe-Land. Mit unserem Internetangebot möchten wir Sie über das politische Geschehen im Landkreis Karlsruhe informieren. Wir hoffen, unser Internetangebot weckt Ihr Interesse.
Vielleicht haben Sie auch Lust mit uns und bei uns mitzumachen. Nah bei den Menschen wollen wir sein – denn die Menschen sind Ausgangspunkt und Ziel unserer Politik. In diesem Sinne grüßen wir Sie herzlich!

Ihr Kreisvorstand der SPD Karlsruhe-Land

SPD-Fraktion spendet für Seniorencaffee

Seit der Gründung des AWO Ortsvereins in Waghäusel im Jahr 1969 sind zwei zentrale Aktivitäten von Anfang an fest verankert: die Ortsranderholung für Kinder und der Seniorennachmittag für unsere älteren Mitbewohnerinnen und Mitbewohner. Diese beiden Angebote bestehen nun schon seit über 50 Jahren und sind zu einem wichtigen Bestandteil des sozialen Lebens in unserer Gemeinde geworden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) wurde 1919 auf Initiative von Marie Juchacz und anderen engagierten Frauen gegründet und ist aus den Ideen der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung hervorgegangen. Marie Juchacz war eine Pionierin, die als erste Frau in der Weimarer Nationalversammlung das Wort ergriff – ein wahrhaft revolutionärer Moment in der deutschen Geschichte.

Mit ihrer fast 100-jährigen Geschichte zählt die AWO zu den ältesten Wohlfahrtsverbänden in Deutschland. Die Mitglieder zahlen ihren Beitrag nicht für einen direkten materiellen Nutzen, sondern aus dem tiefen Wunsch heraus, sozial schwächer Gestellten zu helfen. Dies spiegelt die Grundwerte der SPD wider, aus deren Reihen die AWO entstanden ist. Hilfe zur Selbsthilfe war der Antrieb von Marie Juchacz, und trotz der Verbote durch die Nationalsozialisten baute sich die AWO nach dem Krieg wieder von Grund auf auf, um die große Not der Menschen zu lindern.

Besonders in der Nachkriegszeit fanden viele Kriegswitwen in den Seniorennachmittagen der AWO einen Ort der Begegnung, da sie sich nicht wie die Männer in Wirtschaften treffen konnten. Diese Nachmittage boten den Frauen die Möglichkeit, für einen kleinen Preis Kaffee und Kuchen zu genießen und für einen Moment dem Alltag zu entfliehen.

In diesem Sinne ist es nur verständlich, dass wir als SPD-Fraktion unsere erste Spende aus dem Weihnachtssitzungsgeld an das Seniorencafé der AWO übergaben. Uli Lechnauer-Müller, Manuel Heilig und Susanne Woll überreichten einen Scheck über 150 Euro an das Team um Sonja Herberger. Diese Spende wird es den rüstigen Seniorinnen ermöglichen, einen Ausflug in den Vogelpark zu finanzieren. Bei der Übergabe wurden sie mit großem Applaus empfangen, denn im Seniorencafé gilt nach wie vor: „Alles zum Selbstkostenpreis“ – Kaffee und Kuchen und ein Abendessen. Viele der Gäste freuen sich auf diesen geselligen Nachmittag alle zwei Wochen, an dem gesungen, gespielt und geratscht wird. Es ist uns eine Freude, diese wertvolle Arbeit zu unterstützen.

 

Der Mehrgenerationenpark wird Realität

Eine Fläche, die zum Sport machen und Verweilen einlädt, zugleich Treffpunkt und Rückzugsort ist: Die Planungen dazu haben sich in Wiesental über viele Jahre gezogen. Begonnen hat alles mit der Idee einiger Waghäusler Jugendlicher, einen Jugendsportpark nach Wiesental zu bringen. Während wir als SPD das Vorhaben von Anfang an unterstützt haben, scheiterte ein Sportpark 2017 an einer Mehrheit im Gemeinderat. Für viele am Projekt beteiligte Jugendliche war das eine frustrierende Erfahrung.

In der Zwischenzeit haben wir nicht locker gelassen. Jetzt wird sichtbar: Die Mühe hat sich gelohnt. An der Wagbachhalle Wiesental wird derzeit der Mehrgenerationenpark gebaut – entstehen werden eine Boulderwand und Skate-Anlage, Fitness-Geräte, eine Calisthenics-Anlage sowie ein Pump-Track für Radfahrer.

Doch vor allem wird der Mehrgenerationenpark von den Menschen leben, die ihn nutzen werden. Um schon während der Bauarbeiten alle mitzunehmen, haben wir bei der Stadtverwaltung angeregt, vor Ort über die Planung zu informieren. Wir bedanken uns bei der Verwaltung, die schnell und professionell Bauzaun-Banner angefertigt hat, die heute schon Lust auf den Park von morgen machen und ankündigen, was ab Juli 2025 nutzbar sein soll.

80. Geburtstag von SPD OV Mitglied Franz Stoffl

Rolf Becker und Franz Stoffl (v. l. n. r.) eigene Bildrechte

Franz Stoffl

Alles Gute zum 80. Geburtstag

Franz Stoffl ist seit 55 Jahren ein sehr aktives SPD-Mitglied in unserem Ortsverein.

Mit seinem großen beruflichen Wissen und Erfahrungsschatz hat Franz Stoffl als tragende Säule das gesellschaftliche Leben und die Kommunalpolitik von Zaisenhausen maßgeblich geprägt und vorbildlich mitgestaltet.

Sein Verständnis für soziale Gerechtigkeit und sein großes Interesse für den Erhalt der Arbeitsplätze zeichnen ihn besonders aus.

Konstruktives Auftreten und sein ehrenamtliches Engagement sind seine Markenzeichen.

Der SPD-Ortsverein Sulzfeld-Zaisenhausen vertreten durch eine Abordnung der Vorstandschaft gratulierte Franz Stoffl ganz herzlich zu seinem runden Geburtstag.

Wir wünschen Franz Stoffl zum 80. Geburtstag alles Gute. Viel Gesundheit und Zufriedenheit mögen ihn weiterhin begleiten.

OV Bruchsal: Gespräche über den Koalitionsvertrag mit Daniel Born

Am 14.04 um 18:30 Uhr kommt uns unser Betreuungsabgeordneter und Vizepräsident des Landtages Daniel
Born im Roten Eck besuchen, um mit uns über die aktuellen Koalitionsverhandlungen oder den bis dahin
beschlossenen Koalitionsvertrag zu sprechen.

OV Bruchsal: Stammtisch am 12. Juni 2025

Der SPD Ortsverein Bruchsal lädt alle Interessierte zum Stammtisch am Donnerstag, 12. Junil 2025 um 19:00 Uhr ins „Rote Eck“ ein.

Termine

Alle Termine öffnen.

09.04.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Mitgliederjahreshauptversammlung

09.04.2025, 19:00 Uhr OV Bruchsal: Stammtisch am 9. April 2025
Der SPD Ortsverein Bruchsal lädt alle Interessierte zum Stammtisch am Mittwoch, 9. April 2025 um 19:0 …

11.04.2025, 19:00 Uhr Mitgliederversammlung
Einladung zur SPD-Mitgliederversammlung – offene Diskussion über Koalitionsergebnisse …

14.04.2025, 18:30 Uhr OV Bruchsal: Gespräche über den Koalitionsvertrag mit Daniel Born
Am 14.04 um 18:30 Uhr kommt uns unser Betreuungsabgeordneter und Vizepräsident des Landtages Daniel Born im Ro …

14.04.2025, 19:00 Uhr Wie kann man Wohnraum schaffen und bestehenden Leerstand aktivieren und verwalten?
SPD Obergrombach …

Alle Termine

Social Media

Jusos Karlsruhe-Land

jusos-Logo